Image
Image

Ausbildung Mediation in Zivilrechtssachen in Wien
Dein Weg zur professionellen Konfliktlösung

Mediation
Eine Ausbildung mit Sinn!
Modulare Ausbildung
Eine Ausbildung so flexibel wie Du willst. Start jederzeit möglich!
Anrechnungen
von Berufsausbildungen lt. Gesetz
Vorteile von KEPOS?
Was uns besonders macht
Kostenloses Beratungsgespräch
Vereinbare einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin

Mediation in Zivilrechtssachen - Eine Ausbildung mit Sinn!

 

Die gerichtsnahe Mediation  ist als professionelle Konfliktlösungsmethode in Österreich an eine gesetzlich geregelte Ausbildung gebunden. In Verbindung mit einem entsprechenden Grundberuf berechtigt die Ausbildung zur Eintragung in die Mediatorenliste des Bundesministeriums für Justiz.  

Was macht ein:e Mediator:in?

Als Mediator:in unterstützt du Menschen in Konflikten diese konstruktiv zu lösen.  In einem strukturierten Prozess den Du in der Ausbildung erlernst, trägst du dazu bei, dass Streitereien, die sonst lange und teuer vor Gerichten verhandelt werden, durch die Parteien selbst schnell und kosteneffizient geregelt werden. Dabei stärkst Du im besten Fall auch nachhaltig die Konfliktfähigkeit der betroffenen Menschen. Eine Ausbildung für alle Menschen die sich häufig in Konfliktsituationen befinden und dabei selbst gestaltend wirken wollen. 

 

 

Image

Eine Ausbildung so flexibel wie Du willst!

 

Bei KEPOS bestimmst du selbst, wann und wie du deine Ausbildung absolvierst. Unser modulares System macht es möglich: Du wählst aus einer Vielzahl von Seminaren die aus, die gerade für dich passen – thematisch und zeitlich. Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über ein eigenes Online-Tool.

Wir bieten ein umfangreiches Angebot an Seminaren um Mediation in unterschiedlichen Kontexten und mit unterschiedlichen Methoden anwenden zu können. Dazu bieten wir zahlreiche weitere Seminare aus dem psychosozialen Beratungsbereich an, um jene kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern, die im Bereich der Mediation zur Anwendung kommen. Schneidere Deine Ausbildung auf DEINE individuellen Bedürfnisse zu. Buche die Seminare zu den Zeiten die für Dich passen. Alle Module werden regelmäßig angeboten. Entscheide Dich für eine Ausbildung die mit DEINER Lebenssituation gut vereinbar ist.  

Wie läuft das ab?

  • Start jederzeit möglich – du entscheidest, wann du beginnst.
  • Kostenloses Startseminar: Ein Wochenende aus unserer Basisausbildung – Entscheide selbst 
  • Modulare Anmeldung: Du buchst deine Seminare flexibel – über ein Online-Tool mit übersichtlichem Kalender.
  • Termine: Jedes Seminar findet regelmässig statt.
  • Dauer: Ein Seminar dauert meist 2 Tage (Samstag, Sonntag).
  • Standort: Alle Seminare finden in Wien statt.
  • Praxisorientierung: Inhalte wie Gesprächsführung, Selbsterfahrung und Fachtheorie sind miteinander verzahnt.
  • Vorleistungen: mit Vorausbildungen lt. Ausbildungsverordnung verkürzt sich deine Ausbildungszeit und reduzieren sich die Kosten.

„Ich wünsche mir, dass jede:r aus unseren Ausbildungen nicht nur Fachwissen mitnimmt, sondern auch neue Perspektiven, Vertrauen in sich selbst – und Freude am Begleiten anderer.
Deshalb sind unsere Gruppen klein, die Trainer:innen mit Bedacht gewählt, und ich selbst bin jederzeit für dich erreichbar.“

Stefan Gros, Institutsleiter KEPOS

Verkürze Deine Ausbildung durch Anrechnung von Vorausbildungen

 

Die Mediations-Ausbildungsverordnung regelt drei Gruppen von Berufsausbildungen, die die Ausbildungsdauer verkürzen und die Kosten reduzieren:

  • Rechtsanwälte, Notare, Richter, Staatsanwälte und Juristen der Finanzprokuratur, jeweils ab Ablegung der Berufsprüfung; Hochschullehrer aus einem juristischen Fach
  • Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater und Ziviltechniker, jeweils ab Berufsprüfung; Hochschullehrer aus einem einschlägigen Fach 
  • Psychotherapeuten, klinische Psychologen und Gesundheitspsychologen, jeweils ab Eintragung; Lebens- und Sozialberater und Sozialarbeiter, jeweils mit dreijähriger Berufspraxis

Alle Details zu Anrechnungen und Deiner individuellen Ausbildungplanung erhältst du im unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch. Übrigens kannst Du die Mediationsausbildung auch sehr gut mit einer Lebens- und Sozialberatungsausbildung koppeln. 

Image

Vereinbare ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch

Hast Du noch Fragen vorab? Ruf mich einfach an unter +43 (0) 1 997 19 19

 

Ansonsten fülle bitte das Formular aus und schreibe mir Deine Wunschtermine dazu.

Bitte alle benötigten felder ausfüllen!
Bitte alle benötigten felder ausfüllen!
Bitte alle benötigten felder ausfüllen!
Bitte alle benötigten felder ausfüllen!

Was uns besonders macht

Bei KEPOS geht es nicht nur darum, dass du etwas lernst – sondern darum, wie du lernst, wer du dabei wirst und was du am Ende wirklich kannst. Unsere Ausbildungen sind sorgfältig aufgebaut, fachlich fundiert und praxisnah konzipiert. Wir legen großen Wert darauf, dass du nicht nur Methoden erlernst, sondern eine innere Haltung entwickelst, mit der du Menschen professionell und wirksam begleiten kannst.

Die Inhalte sind gezielt ausgewählt – sie verbinden Theorie, Selbsterfahrung und Praxis auf eine Weise, die dich Schritt für Schritt zu einer echten Fachkraft werden lässt. Unsere Trainer:innen bringen nicht nur Know-how mit, sondern auch Haltung, Erfahrung und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und lebendig zu vermitteln.

Du wirst bei uns nicht nur Wissen sammeln, sondern verstehen, anwenden und verkörpern. Du wirst lernen, Gespräche sicher zu führen, Gruppenprozesse zu gestalten und Menschen in Veränderung kompetent zu begleiten.

Wofür also KEPOS?

Bei KEPOS wirst du nicht nur ausgebildet – du wirst gesehen. Das engagierte KEPOS Team begleitet dich individuell mit Herz und Haltung. In kleinen Gruppen und mit praxisnahen Inhalten schaffen wir echte Entwicklungschancen - fachlich, menschlich, beruflich.

  • Einstieg jederzeit möglich
  • Modulares System für individuelle Wege
  • WAFF-förderbar
  • Persönliche Begleitung
  • kleine Gruppen (max. 15 TN)
  • Ausbildungen untereinander kombinierbar
Image